Gründung des Vereins 2011
Gründung am 12. November 2011 mit 9 Mitgliedern. Im Dezember 2013 sind 40 Mitglieder dabei: Leserinnen und Liebhaber der engagierten Literatur, Wegbegleiter Schöfers,
Erasmus-Schöfer-Gesellschaft e. V.
Vormals Kinder des Sisyfos - Freundeskreis Erasmus Schöfer
Gründung am 12. November 2011 mit 9 Mitgliedern. Im Dezember 2013 sind 40 Mitglieder dabei: Leserinnen und Liebhaber der engagierten Literatur, Wegbegleiter Schöfers,
Unter dem Titel „Schönheit und Gerechtigkeit“ fand im Juni 2013 in der Zentralbibliothek Köln ein Symposion zur Roman-Tetralogie Die Kinder des Sisyfos des Schriftstellers Erasmus Schöfer statt. Es ist das große Verdienst Schöfers, mit seiner literarischen Geschichte von unten, diese Ereignisse vor dem Vergessen bewahrt zu haben. Er hat nicht nur über sie geschrieben; er hat an vielen der Widerstands-Aktion...
Die ALG (Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten) berichtete im September 2012 in ihrer Umschau: Im Herbst des vergangenen Jahres gründete sich in Köln der gemeinnützige Verein Kinder des Sisyfos – Freundeskreis Erasmus Schöfer… Im Mittelpunkt des Interesses der Initiatoren steht das … Schaffen des Schriftstellers Erasmus Schöfer (*1931), der insbesondere mit seiner Roman-Tetralogie Die Kinder des Sisyfos (2001-2008) … viele...