Autor: admin

Primaballerina Daria Suzi. Foto S. Huettenhain 0

Lauter ewige Lieben – in Schloss Sondershausen, 8. November 2025

Poesie und Tanz: Liebesgedichte von Erasmus Schöfer mit Tanz von Gisela Sonnenburg. Es liest: Timo Ben Schöfer. Es tanzt: Daria Suzi. Am Samstag, dem 8. November 2025, um 14 Uhr im Barockschloss Sondershausen in Thüringen. Eintritt: 3 €. Anmeldung wird dringend empfohlen, da die Plätze limitiert sind: Telefon: 03632/ 622 425 | Mail: schlossmuseum-besucherservice@sondershausen.de

Mohnblüte Erasmus Schöfer Ilija Trojanow 0

Szenische Lesung in Berlin zum Gedenken an Erasmus Schöfer (1931-2022)

Am Freitag, dem 6. Oktober 2023, fand im Mehringhof in Berlin eine szenische Lesung zum Gedenken an den Schriftsteller Erasmus Schöfer statt. Der Verleger Volker Dittrich moderierte, die Schauspielerin Aila Ben Franken und der Schauspieler Timo Ben Schöfer rezitierten aus Werken Schöfers, der Klarinettist Jan Hermerschmidt improvisierte dazu. Die Veranstaltung der Kinder des Sisyfos – Freundeskreis Erasmus Schöfer e. V. in Zusammenarbeit mit dem Buchladen Schwarze Risse war ein schöner Erfolg:...

Gedenkveranstaltung für Erasmus Schöfer 0

Gedenkveranstaltung für Erasmus Schöfer

Das Literaturhaus Köln, Kinder des Sisyfos – Freundeskreis Erasmus Schöfer und andere laden für Montag, den 10. Oktober 2022, 19.30 h zu einer Gedenkveranstaltung für Erasmus Schöfer ein. An sein vielfältiges Werk und seine engagierte Arbeit – von der Doktorarbeit über Heidegger bis zur Roman-Tetralogie Die Kinder des Sisyfos – erinnern Weggefährt*innen, Familie und Freunde. Ein Abend unter anderem mit Volker Dittrich, Aila...

Nachrufe auf Erasmus Schöfer 0

Nachrufe auf Erasmus Schöfer

*4. Juni 1931 in Altlandsberg, † 7. Juni 2022 in Köln Traueranzeige der Familie Erasmus Schöfer 2010 in einer Rede in Berlin: »Die große Stille, die trotz der ungeheuerlichen Zumutungen der herrschenden Krisenverbrecher weiterhin im Land zu beobachten ist, muss nicht heißen, dass die Narkotisierung der Bevölkerung endgültig ist.« Trotz aller politischen Rückschläge, die er in seinem Leben erdulden musste,...

Erasmus Schöfer um 1980 (Foto: Brigitte Friedrich) 0

Erasmus Schöfer gestorben

Leider müssen wir mitteilen, dass Erasmus Schöfer uns am 7. Juni 2022 verlassen hat. Drei Tage nach seinem 91. Geburtstag ist er in seiner Kölner Wohnung, begleitet von seiner Frau und seinen Kindern, gestorben. Das Begräbnis findet in kleinem Kreis in Berlin statt, wo Erasmus aufgewachsen ist. Wahrscheinlich wird es auch in Köln eine Trauerfeier der Menschen geben, mit denen...

Wir gedenken unserer Mitglieder 0

Wir gedenken unserer Mitglieder

Brigitte Hillesheimer-El-Marrakchi (1945-2021), verstorben im August 2021 in Köln Lilo Werder (1933-2022), verstorben im April 2022 in Osnabrück

Erasmus Schöfer bei Lesung Sept. 2021 0

Schöfer-Jahr 2021

Erasmus Schöfer feierte am 4. Juni 2021 seinen 90. Geburtstag. Der Verein ruft ein Schöfer-Jahr aus.

Neuer Vorstand gewählt 0

Neuer Vorstand gewählt

Ende 2020 hatte der Verein 40 Mitglieder. Bei der Online-Mitgliederversammlung am 21.4.2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt: Jens Jürgen Korff M.A., Eschweiler (Vorsitzender) Marianne Walz M.A., Gernsheim (stellvertretende Vorsitzende) Dr. Paula Keller, Köln (Kassenwartin) Rolf Strauß, Saarbrücken (Schriftführer) Raimund Conrad, Köln (Beisitzer)

ALG Umschau 0

Literarische Gesellschaften

Am 29.5.2016 wurde unser Verein in die ALG Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e. V. aufgenommen.

faust kultur logo 0

Wie Schöfer Nähe herstellt

… Beispielhaft auch die Weise, wie Schöfer Nähe herstellt. Wo die Vision vom Ziel der Geschichte verloren ging, macht er ein Orientierungsangebot aus der Innenansicht der Akteure. Er zeigt die unterste Ebene der geschichtsbildenden Kräfte, die der politisch handelnden Individuen. Faust Kultur März 2014